Dieses anspruchsvolle Loch ist
mehrfach umgebaut und restauriert worden, und es ist
allenthalben Gegenstand von Diskussionen. Dass man
es aber sehr wohl ordentlich spielen kann, wenn man
sich die Tipps der Insider zu Herzen nimmt, haben
schon viele erlebt. Natürlich klingt das eher
theoretisch, denn man muss diverse mentale Hürde
überwinden. Der Abschlag bergauf etwa. Der Ball
sollte auf das erste Podest zu liegen kommen. Von
dort ist ein Fairwayschlag in die Nähe des
schwarz-weissen Stabes bei der 100-Meter-Marke
strategisch günstig, und aus dieser Lage lässt sich
das jenseits eines Teiches lockende Grün relativ
leicht mit einem Eisen erreichen. Mit drei drauf,
zwei Putts, so einfach ist das. Die Praxis sieht
freilich etwas anders aus, aber, wer das Loch
positiv angeht und versucht, es gemäss den Tipps des
Pros zu spielen, wird überrascht sein, wie gut es
sich letztlich spielen lässt. Wettkampfglück
vorausgesetzt natürlich.
|